
Aktuelles
BSV Charity Golf Cup 2025
Prominenz, Regen und große Schwünge

Garmisch-Partenkirchen, 26. Juli 2025 – Der Wettergott zeigte sich am Tag des BSV Charity Golf Cups wenig gnädig: Konstante Regenschauer sorgten für herausfordernde Bedingungen auf dem Gelände des Golfclubs Garmisch-Partenkirchen. Doch weder Nässe noch Matsch konnten die Stimmung trüben – dafür sorgten prominente Gäste, sportlicher Ehrgeiz und nicht zuletzt der großartige Einsatz des Hauptsponsors Husqvarna und der vielen Helfer des BSV.
Tag 1: Einspielrunde
Bereits am Vortag des BSV Charity Golf Cups wagten sich rund 30 Teilnehmer auf die Back 9 des GC Garmisch-Partenkirchen bei noch trockenen Bedingungen zu einer lockeren, aber gewerteten Einspielrunde. Gespielt wurde mit einer angepassten Zählspielwertung, bei der vom erzielten Score das halbe Handicap abgezogen wurde.
Trotz widriger Wetterverhältnisse zeigte sich Thomas Dressen, sonst auf Ski rasend schnell unterwegs, auch mit dem Golfschläger in Topform. Mit einem bereinigten Ergebnis von 31 Schlägen sicherte er sich den ersten Platz. Knapp dahinter folgten Matthias Wölfl und Cade Goreman mit jeweils 32 Schlägen, gefolgt von Maximilian Pupp mit 34.
Tag 2: Hauptturnier
Unter den über 100 Teilnehmenden fanden sich zahlreiche Größen des Wintersports wieder: Felix Neureuther, mehrfacher Weltcup-Sieger und heute TV-Experte, startete gemeinsam mit Stefan Luitz, Martin Buchwieser (DEL-Meister im Eishockey) und Philipp Eichler. Auch Kitzbühel-Abfahrts-Gewinner Thomas Dressen, Slalom-Vizeweltmeister Fritz Dopfer, Riesenslalom-Spezialist Stefan Luitz, sowie Andrea Filser und Andreas Strodl ließen es sich nicht nehmen, ihr Können auf dem Golfplatz unter Beweis zu stellen. Sogar ein Ex-Fußballnationaltorwart war mit von der Partie: Raimond Aumann, früher FC Bayern, griff ebenfalls zum Driver.
Gespielt wurde im Vierer-Scramble mit Stableford-Wertung über 18 Löcher. Trotz der schwierigen Bedingungen wurden beachtliche Ergebnisse erzielt. Das beste Brutto-Ergebnis erzielte das Team um Tim Feifel, Matthias Heiligensetzer, Harti Waitl und Klaus Zettlmeier mit beeindruckenden 46 Punkten (10 unter Par!). Dicht dahinter folgte das Team um Maximilian Rieger und Johannes Stehle, ebenfalls mit 46 Bruttopunkten – lediglich nach dem Computerstechen knapp auf Rang zwei verwiesen. Dritter wurden Kilian Probst Öttl und sein Team vom GC München Valley.
In der Netto-Wertung glänzte das Team um Maximilian Pupp, das mit 68 Punkten den ersten Platz erreichte. Die weiteren Netto-Topplatzierungen gingen an das Team Wäger (66 Punkte) und das Team Niggl (ebenfalls 66 Punkte).
Nicht fehlen durften die beliebten Sonderwertungen:
• Nearest to the Pin Damen: Angelika Schmid (5,40 m)
• Nearest to the Pin Herren: Simon Wolf (3,40 m)
• Longest Drive Damen: Claudia Reusch
• Longest Drive Herren: Maximilian Rieger
Zwischen den Bahnen wurde niemand hungrig zurückgelassen: Eine liebevoll organisierte Halfway-Verpflegung stillte Hunger und Durst – und nach der Runde gab es zur Belohnung für alle Teilnehmer frische, ofenheiße Pizza von Rikis Restaurant. Die feierliche Siegerehrung und Tombola samt Abendessen fand anschließend in den gemütlichen Gemäuern des Kloster Ettals statt.
Insgesamt konnte das Charity Turnier einen Betrag von x Euro für den bayerischen Ski-Nachwuchs einsammeln und dank des Engagements von Husqvarna und der vielen Helfer des bayerischen Skiverbands wurde das Event trotz Regen ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich.