
Aktuelles
Mitgliederversammlung 2025
Einstimmig, einstimmig, einstimmig!

Große Einigkeit bei der Mitgliederversammlung des Golfclub Garmisch-Partenkirchen
Bei der Mitte März abgehaltenen Mitgliederversammlung des Traditionsclubs in der Nähe der Zugspitze demonstrierten die Mitglieder große Einigkeit und Zufriedenheit mit der Clubführung.
Turnusgemäß standen die Vorstandswahlen an. Alle amtierenden Vorstandsmitglieder stellten sich als Team erneut zur Wahl. Ohne Gegenkandidaten und ohne Gegenstimmen wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Somit setzt sich der alte und neue Vorstand wie in der vorherigen Amtsperiode zusammen aus:
Präsident: Lorenz Heinzinger, Vize-Präsident: Ulrich Komm, Schatzmeister: Karl Ostler, Sportwart: Christian Fellner, Jugendwart: Christoph Kuba, Schriftführerin: Veronika Huber und Beisitzer: Stefan Maus.
Außerdem wurde ein Investitionspaket in Höhe von 429T€ einstimmig verabschiedet.
Der Golfclub Garmisch-Partenkirchen investiert intensiv in seine Zukunft, um langfristig die Qualität und Nachhaltigkeit des Clubs zu sichern. Ein besonders wichtiges Projekt ist neben der Anschaffung von fünf neuen Handrasenmähern, um die Pflege der Greens und Abschläge zu optimieren, der Bau einer Maschinenhalle.
Die Maschinenhalle wird das größte Projekt des Clubs im Jahr 2025. Sie soll nicht nur ausreichend Platz für die Maschinen und Geräte bieten, sondern auch eine Werkstatt enthalten, in der Reparaturen und Wartungsarbeiten an den Maschinen durchgeführt werden können. Durch die Integration einer Hebebühne in der Werkstatt wird es möglich sein, auch größere Maschinen problemlos unter Einhaltung aller Bestimmungen zur Arbeitssicherheit zu reparieren.
Ein zusätzlicher Vorteil dieser neuen Maschinenhalle wird sein, dass die Maschinen künftig nicht mehr verstreut über den gesamten Platz verteilt sind, sondern einen zentralen, gut organisierten Standort erhalten. Das schafft nicht nur mehr Platz auf dem Gelände, sondern sorgt auch für eine effizientere Nutzung der Ressourcen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der neuen Halle wird die Einrichtung von Sozialräumen für das Greenkeeper-Team sein. Diese bieten den Mitarbeitern eine neue und funktionale Umgebung, um Pausen zu machen und sich auszutauschen. So wird nicht nur die Arbeitsweise des Teams optimiert, sondern auch das Wohlbefinden und somit die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter gefördert.
Mit diesen Investitionen zeigt der Golfclub Garmisch-Partenkirchen, dass er sich nicht nur um die Qualität der sportlichen Einrichtungen kümmert, sondern auch die Arbeitsbedingungen und die langfristige Pflege der Anlage in den Mittelpunkt stellt.
Das eindeutige Votum der Mitglieder hat gezeigt, dass die Zufriedenheit im Club sehr groß ist und sich die Mitglieder wohlfühlen. Dies sieht man auch an der abschließenden Ehrung für die Vereinsangehörigkeit über 25, 40 und sogar 50 Jahre Treue im Club.