Aktuelles
PAR - TEE - TROPHY
Viel Spaß und Action bei der Par-Tee-Trophy powered by Brauhaus Garmisch
„It’s PARTY-TIME“ hieß es am 19. Juli im Golfclub Garmisch-Partenkirchen bei der PAR-TEE-TROPHY powered by Brauhaus Garmisch - ein 9-Loch-Turnier der etwas anderen Art. Ein wahres Highlight im Turnierkalender des Clubs, das bei seiner zweiten Auflage schon Wochen vor dem Termin ausgebucht war.
Gestartet wurde erst um 18 Uhr mit Kanonenschlag bzw. in diesem Jahr mit Martinshorn der Feuerwehr Oberau. Neben dem 4er-Scramble gab es auch noch einige Zusatzwertungen für die Teilnehmer zu bewältigen. Hier lässt sich der Club immer etwas Besonderes einfallen. In diesem Jahr gab es neben dem altbewährten „Nearest to the GIN“ auch einen „Nearest to the Todeszone“, ein mit Totenkopf markierter Bereich am Platz, wo man wirklich nicht liegen möchte, da man von hier nur noch den Rückwärtsgang mit dem Ball einlegen kann.
Ein besonderes Schmankerl war in diesem Jahr das Fahrzeug der Feuerwehr Oberau, von dessen Dach die Teilnehmer an Bahn 4 abschlagen durften/mussten. Natürlich wurde von den Teilnehmern kräftig um die Zusatzwertung „Kronkorkenwertung“ gekämpft. Hierbei gab jedes getrunkene Bier vom Brauhaus Garmisch einen Punkt. In diesem Jahr schickte die Brauerei sogar ein eigenes Team an den Start, natürlich mit der Mission diese Wertung zu gewinnen.
Für die Ladies am Start gab es auch eine Prosecco-Wertung und für den entsprechenden Sound auf dem Platz sorgte das Nachschub-Fahrzeug, sodass den Spielern stets frisch gekühlte Fläschchen zur Verfügung standen.
Mit großem Wetterglück konnte dann auch noch die Abendveranstaltung mit großem Grillbuffet auf der Terrasse des Clubs stattfinden, wo DJ Fly-Boy den Teilnehmern bis spät in die Nacht so richtig einheizte.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Lorenz Heinzinger, der Präsident des Clubs, bei Frau Corinne Liebig stellvertretend für das Brauhaus Garmisch für das Sponsoring und überreichte einen historischen Bierkrug des Brauhauses, der seit Jahrzehnten im Familienbesitz des Präsidenten war, neben dem Blumenstrauß als Dankeschön.
Ein weiterer Höhepunkt der Abendveranstaltung war die Verlosung eines zweitägigen Aufenthalts für zwei Personen im Aparthotel My Daum in Südtirol. Glücksfee Brigitte Komm zog Herrn Michael Spaeter, der sich sehr über den Gewinn freut und sich herzlich bedankte.
Und das waren die Gewinner:
1. Brutto: Sven Klein, Christopher Ziermann, Philipp Ziermann und Tassilo Wölflein
1. Netto: Henrike Johannson, Caroline Maninger, Claudia und Stefan Göring
2. Netto: Florian Pllana, Fritz Burda, Frank und Lukas Artus
Nearest to the Gin Damen: Martina Schöner
Nearest to the Gin Herren: Christian Stechl
Nearest to the Todeszone: Christian Stechl
In der Kornkorkenwertung setzte sich mit einem knappen Vorsprung von zwei Bier das Team Brauhaus Garmisch mit Corinne Liebig, Anton Lipf, Stefan Fessenmayer und Michael Spaeter durch und verwies die Teams um Anton Sieß mit Felix Bäuml, Lucas Schön und Alexander Schied, sowie das Team von Amber Steeger mit Stefan Kautecky, Philipp Maric und Nicolas Alberti auf die Ränge zwei und drei.